Über den Blog

Hey! Wie schön, dass du da bist! Darf ich vorstellen: Das hier ist die noch junge Seite „GramPositiv“ .

In diesem Blog geht es um die faszinierende und bunte Welt der Mikrobiologie, also um die mikroskopisch kleinen Lebewesen, mit denen wir täglich zusammenleben. Es ist unglaublich spannend, was Mikroben alles für uns machen und wofür sie in unserer Welt verantwortlich sind. Wir könnten ohne sie noch nicht einmal leben! Und das, obwohl sie so winzig sind – ist das nicht beeindruckend?

Neben mikrobiologischen Wissenshäppchen zeige ich dir hier, was für leckere und nützliche Sachen du mit Mikroben bei dir zu Hause machen kannst. Außerdem halte ich die Augen nach besonders hübschen Kunstwerken o.ä. für dich offen. Also lehn dich zurück und stöber entspannt durch meinen Blog – es ist bestimmt auch etwas Spannendes für dich dabei!

– Ja, im Moment ist noch nicht soo viel zu finden, weil ich ja erst vor Kurzem online gegangen bin. Du wirst aber schon bald sehen, dass sich der Blog Stück für Stück entwickeln wird. Also schau einfach immer mal wieder vorbei 🙂 –

Was mir wichtig ist

Ich möchte dir und allen anderen Lesern mit GramPositiv eine einfach verständliche und vor allem inhaltlich korrekte Seite über mikrobiologische Themen bieten.

Wie ich das mache? Darauf achte ich beim Schreiben von Beiträgen:

  • Transparenz: Zu jedem Artikel findest du meine verwendeten Quellen, in denen du gern nachlesen kannst.
  • Wie du sehen wirst, sind meine Quellen Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen, Lehrbüchern oder von anerkannten Institutionen mit Fachpersonal – dadurch kommen die Inhalte direkt von den Profis.
  • Wenn ich meine eigene Sichtweise einfließen lasse, dann mache ich das für dich kenntlich.
  • Für jeden Beitrag erstelle ich mindestens ein Bild. Dann wird ein Beitrag nicht nur verständlicher, sondern der Blog auch immer hübscher.
  • Und schließlich achte ich darauf keine langen Schachtelsätze und so wenig wie möglich Fachbegriffe zu verwenden. Das macht dir das Lesen leichter und ich muss nicht viel über Kommasetzung nachdenken.

Durch Einhaltung dieser Punkte sollten inhaltlich korrekte sowie möglichst objektive und verständliche Beiträge geschaffen werden.
Hast du dazu noch Fragen oder sogar Verbesserungsvorschläge? Dann schreib mir gern über das Kontaktformular! Ich lerne gern dazu. 🙂


Kontaktformular

Name
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner